+49 (0) 2150705732  Robert-Bosch-Str. 2, 40668 Meerbusch, Germany
Sie sind hier: Kleintierspezialisten » Fachgebiete » Dermatologie

Dermatologie

Hauterkrankungen treten häufig bei Hunden und Katzen auf. Circa 25% aller Hunde und Katzen werden wegen Veränderungen der Haut, des Fells oder des äußeren Ohres in der tierärztlichen Sprechstunde vorgestellt.

Das Fachgebiet Dermatologie wird nur von wenigen Tierärzten in Deutschland bearbeitet und befasst sich mit Erkrankungen von Haut, Fell und Ohren, sowie mit Allergien. Ursachen von Dermatitiden und Allergien sind oft sehr vielfältig. In vielen Fällen ist ein diagnostisches Aufarbeitung erforderlich, um die Grundursache herauszufinden und eine entsprechende nachhaltige Therapie einzuleiten.

Seit Juni 2020 ist TÄ Sharon Bexten die Leiterin der Abteilung Dermatologie bei den Kleintierspezialisten Meerbusch. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Dermatologie und hat sich in diesem Bereich spezialisiert.

Viele Hautpatienten haben schon eine lange Krankengeschichte hinter sich. Gerade in solchen Fällen ist es wichtig, alle Informationen über Krankheitsverlauf, Voruntersuchungen und durchgeführte Behandlungen zu erfahren. Bitte bringen Sie alle Unterlagen mit, wenn möglich mit genauen Angaben zu bereits verabreichten Medikamenten und bereits erhobenen Befunden. Natürlich wollen wir auch Ihre(n) Haustierarzt/-tierärztin mit einbeziehen. Geben Sie uns bitte diese Adresse, damit wir einen schriftlichen Bericht zuschicken können.

Für den ersten Termin planen wir immer eine Stunde der Sprechzeit ein. Bitte vereinbaren Sie Termine immer telefonisch. Führen Sie bitte am Vortag Ihres Besuchs in der Tierklinik keine Shampoo- oder Ohrtherapie bei ihrem Tier durch. Bitte lassen Sie Ihr Tier nüchtern, falls eine Sedierung oder Narkose zur weiteren Abklärung der Hauterkrankung notwendig sein sollten. Wasser darf angeboten werden.

Wenn möglich, bringen Sie bitte zum ersten Termin den vollständig ausgefüllten Dermatologie-Fragebogen mit. Diesen können Sie hier herunterladen.

Sanfte, endoskopische Kastration

Wir operieren seit mehr als 10 Jahren Hündinnen endoskopisch. Aus dieser bundesweit einzigartigen Erfahrung und aus mehr als 4000 "sanften Kastrationen" in den letzten Jahren hat das Team um Fachtierarzt für Kleintiere Dr. Jens Diel sich eine außerordentliche Routine in dieser, für den Anfänger doch recht komplizierten, OP Technik erarbeitet.

Von unserer Routine in minimal invasiven "sanften" Eingriffen profitieren unsere Patienten durch kürzere Operations- und somit Narkosezeiten. Das Narkoserisiko und die Gefahr von Wundinfektionen sinken dadurch signifikant.

Augenheilkunde

Fr. Dr. Constanze Ostertag ist eine der wenigen Tierärztinnen, die auf Erkrankungen am Auge beim Kleintier spezialisiert sind. Durch Ihre mehrjährige Ausbildung im Bereich Augenheilkunde und der Erlangung der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde, ist sie in der Lage, auch komplexe Augenerkrankungen zu diagnostizieren und erfolgreich zu therapieren.

Ihr stehen in unserer Praxis verschiedene Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie zur Verfügung.

Kardiologie

Unsere kardiologische Abteilung wird von Frau Dr. Claudia Kluge, GPCert(Cardio), geleitet.

Frau Dr. Kluge arbeitet seit 2007 in unserer Praxis. Als eine der ersten Tierärztinnen Deutschlands, hat Sie sich international im Fachgebiet der Herzerkrankungen beim Kleintier als Kardiologin zertifiziert, GPCert(Cardio). Dank Ihrer fundierten Ausbildung ist Sie in der Lage, auch komplexe Herzerkrankungen zu diagnostizieren und therapeutisch zu begleiten.

Laserlithotripsie (Harnsteinzertrümmerung)

Die Laserlithotripsie ist eine in der Humanmedizin seit Jahren etablierte Therapieform zur Behandlung von Harnsteinen. Kleinere Steine können mittels Steinfasszangen oder Steinfasskörbchen direkt aus dem Hohlsystem entfernt werden. Größere Steine werden zunächst in der Blase oder in der Harnröhre zertrümmert und dann mittels Steinfasskörbchen geborgen.

Brachycephalie

Diagnostik und endoskopisch assistierte Diagnostik und Therapie bei brachycephalen Rassen. Hohe Fallzahlen, informieren Sie sich 02150 705732

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

https://www.tierarzt-meerbusch.de/common/info/datenschutz.html

Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.